Steuerfachwirt-Klausurenlehrgang
ARBEITSMETHODE
Es wird die Systematik und Technik der Klausurbearbeitung dargestellt und geübt. Dabei werden 6 Klausuren (4-stündig, Prüfungsniveau der Steuerfachwirtprüfung) unter prüfungsmäßigen Bedingungen bearbeitet und danach intensiv besprochen und gemeinsam gepunktet. Zu jeder Klausur erhalten die Teilnehmenden eine ausführliche Musterlösung. Schwerpunkte der Klausuren werden repetiert.
Es werden 2 Klausuren Ertragsteuern (Steuerrecht I), 2 Klausuren Umsatzsteuer, Abgabenordnung, Erbschaft- und Schenkungsteuer, Bewertung (Steuerrecht II) und 2 Klausuren Buchführung und Jahresabschluss, Gesellschaftsrecht, Finanzierung (Rechnungswesen) bearbeitet und besprochen.

Klausurenlehrgang zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung
- 6-tägiger Klausurenlehrgang in Kiel
- täglich von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Lehrgangsinhalte
In diesem Lehrgang werden 6 Klausuren mit Prüfungsniveau bearbeitet und intensiv besprochen:
- 2 Klausuren Ertragsteuern (Steuerrecht I)
- 2 Klausuren Umsatzsteuer, Abgabenordnung, Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer/Bewertungsgesetz (Steuerrecht II)
- 2 Klausuren Buchführung und Jahresabschluss, Gesellschaftsrecht, BWL (Rechnungswesen)
Es wird täglich eine 4-stündige bzw. 5-stündige Klausur von den Seminarteilnehmenden unter prüfungsmäßigen Bedingungen geschrieben. Am Nachmittag wird diese Klausur besprochen, gemeinsam gepunktet und mit der Notenskala verglichen. Dabei werden punktemaximierende Taktiken aufgezeigt und jeweils Musterlösungen ausgegeben. Auftretende Probleme werden schwerpunktmäßig repetiert. Dieser Lehrgang dient der unmittelbaren Vorbereitung auf die schriftliche Steuerfachwirtprüfung. Er umfasst insgesamt 58 Unterrichtsstunden. Ziel des Lehrgangs ist die Festigung der theoretischen Kenntnisse, das Schließen noch vorhandener Wissenslücken und die Optimierung der Klausurentechnik.
Lehrgangs-Termine
12.11.2023 – 17.11.2023
10.11.2024 – 16.11.2024 (voraussichtlich)
GebÜHren
Gebühr: 525 € (450 € für Teilnehmende des Steuerfachwirt-Lehrgangs des Steuerberaterverbandes Schleswig-Holstein e. V.).
Pandemiebedingte Einschränkungen
Derzeit bestehen keine pandemiebedingten Einschränkungen.
Sollten zukünftig nochmals einschränkende Corona-Regeln zu beachten sein, kann es zu Änderungen im Ablauf und in der Durchführungsform kommen. Auf diese werden wir in E-Mails an unsere Teilnehmenden sowie im Newsblock auf unserer Homepage (www.huttegger.de/news/) hinweisen.